Es regnet. Wie so oft in diesem Frühling und Frühsommer. Bergtouren liegen bei diesem Hudelwetter nicht drinn, aber eine leichte Wanderung im Flachland ist problemlos machbar. Der Industriepfad im Wasserschloss Aargau passt perfekt. Flach, nicht so arg lang und in Etappen machbar. Zudem viel Industrie- und andere Kultur unterwegs, am Laufmeter sozusagen.
Schlagwort: Flusswanderung
Mellingen – Bremgarten: Biber, Eisvögel und Vermicelles
Sie sind nicht zu übersehen. Die Frassspuren des Bibers. Überall liegen angenagte Bäume. Selbst kurz vor dem Wanderende in Bremgarten, wo die Reuss ziemlich schnell fliesst, finden sich angenagte Büsche und Bäume. Der Biber kommt gegen diese Strömung an? Meine Hochachtung ist dem Nagetier gewiss. Doch nicht nur dem Nagetier. Die ganze Wanderung verdient das Prädikat Hochgenuss. Doch von vorne. Mellingen – Bremgarten: Biber, Eisvögel und Vermicelles weiterlesen
Dietikon – Zürich: Die Wasserstrasse nach Zürich, der Limmat entlang
Die Limmat. Lebensader, Transportweg und Energiequelle. Wasserstrasse und Wanderweg. Ein Limmat-Aufwärts-Tippel nach Zürich. Dietikon – Zürich: Die Wasserstrasse nach Zürich, der Limmat entlang weiterlesen
In den Aare-Auen zwischen Aarau und Wildegg
Bei Bise und unsicherem Wetter neue Wanderschuhe einlaufen, ist nicht gerade das, was man sich wünscht. Diese sanfte Tour von Aarau nach Wildegg ist dafür ideal. Nur sehr wenig Asphalt (am Anfang und am Ende), keine Steigungen und viel Wald als Wind- und Wetterschutz. Das alles garniert mit schöner Natur und beruhigender Wassermusik. Eine Empfehlung für den gemütlichen Sonntagsausflug. In den Aare-Auen zwischen Aarau und Wildegg weiterlesen
Sihlbrugg – Sihlsprung: Unterwegs im Wasserreservoir der Stadt Zürich
Entlang der Sihl wanderten die Kinder und ich zum Sihlsprung, querten dort den wilden Fluss und durchschritten abenteuerliche Tunnels auf dem Rückweg. Eine dreistündige Wanderung, wo 15 Prozent des Stadtzürcher Wassers herkommen. Sihlbrugg – Sihlsprung: Unterwegs im Wasserreservoir der Stadt Zürich weiterlesen